Hart erkämpftes Unentschieden
Empor mit niedergerungen
Unnötige Auftaktniederlage
Revanche gegen FC Internationale
Sieg gegen Hertha BSC | Mageres Unentschieden gegen Berliner AK |
Unentschieden gegen FC Viktoria 1889 | Revanche gegen Frohnauer SC |
Sieg gegen Berliner AK fast noch verschenkt
Spieltag ging es auf dem Freiheitsweg gegen dem auf dem Abstiegsplatz stehenden Gegner aus Moabit. Auf dem Papier war soweit alles klar, ein Sieg sowie eine Verbesserung des Torverhältnis nur Formsache.
Dementsprechend gingen unsere Jungs auch mit Ihrer Einstellung in das Spiel. Zuerst lief Alles wie geplant. Schon nach 3 Minuten Stand es durch ein Kopfballtor unseres Innenverteidigers 1:0 und nur 5 Minuten später konnten wir auf 2:0 durch unseren rechten Außenverteidiger erhöhen. Wer nun geglaubt hatte das Tore schießen ginge munter weiter, der hatte sich geirrt. Anstelle von Offensivfußball wurde defensiver Minimalismus betrieben. Man hatte das Gefühl, dass unsere Mannschaft mit dem Ergebnis zufrieden und auch nicht gewillt war mehr zu tun. Der Berliner AK hingegen blieb auf weite Strecken blass und kam in der 1. Halbzeit kein einziges Mal gefährlich vor unserer Tor.
In der 2. Halbzeit legte unser Team dann doch ersichtlich einen Gang zu, konnte aber keine entscheidenden Akzente setzen. In der 55. Minute erzielte dann der BAK aus dem Nichts heraus den Anschlusstreffer. Das Spiel nahm jetzt einen anderen Verlauf. Der Gegner witterte seine Chance und setzte uns unter Druck und kam durch einen Freistoßtreffer 5 Minuten später zum Ausgleich. Das Spiel drohte jetzt ganz zu kippen, doch dank unseres rechten Außenstürmers, der kurz zuvor eingewechselt wurde, konnten wir das 3:2 erzielen. Bei diesem Ergebnis blieb es dann.
Fazit: Ball und Gegner zu kontrollieren reicht nicht aus, wenn man dabei vergisst die Tore zu schießen. Mit dem gelebten Minimalismus hätten wir beinahe den Sieg verschenkt. Das war trotz des Sieges das schlechteste Spiel in dieser Saison.